Collagebild 1

Fundsache

An der Hauptstraße bei der Abzweigung Richtung Ammerstetten wurde eine schwarze Sweat-Jacke gefunden.
Die Jacke hat die Größe 134/140, hat einen blauen Reißverschluss und blaue Streifen am Bund und a... Mehr

Bürgerbrief von Gemeindetagspräsident Steffen Jäger

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der Präsident des Gemeindetags, Steffen Jäger, hat als Stimme der Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg einen eindringlichen Appell zur Lage unseres Landes und... Mehr

[#<Card::Document id: 82623>]
Collagebild 1Collagebild 2Collagebild 3

Baubeginn Kernzeitbetreuungsgebäude

Noch in dieser Woche starten die Bauarbeiten für das neue Kernzeitbetreuungsgebäude in Schnürpflingen. Damit trägt die Gemeinde nicht nur der gesetzlichen Vorgabe Rechnung, wonach Grundschulkinder auf... Mehr

Fundsache

Zwischen Flieder- und Lindenstraße wurde am letzten Freitag, 5. September ein Schlüsselbund gefunden.
Es sind insgesamt 9, teils sehr kleine Schlüssel an diversen Ringen.... Mehr

Collagebild 1Collagebild 2

Neuer Dorfplatz - Vom Schandfleck zum Schmuckstück

Was lange Zeit ein Ärgernis war, erstrahlt nun als einer der schönsten Orte unserer Gemeinde: Der neue Dorfplatz in Schnürpflingen ist fertiggestellt.

Wo früher ein völlig vermülltes und unbewohnbare... Mehr

Collagebild 1

Fundsache

Im Grüngutcontainer am Wertstoffhof wurde, wohl versehentlich, eine Gartenschere „entsorgt“.

Die Gartenschere ist jetzt im Rathaus und kann zu den Öffnungszeiten von ihrem Besitzer abgeholt werden.... Mehr

Schutzchlorung des Trinkwassers aufgehoben

Die vorsorgliche Chlorung des Trinkwassers aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse vor 2 Wochen und den erhöhten Abflusswerten in der Iller wurde wieder eingestellt. Die Maßnahme diente dem vor... Mehr

Gesundheitsamt gibt Entwarnung – Baden wieder möglich

Pünktlich zu den sommerlichen Temperaturen kommt die gute Nachricht: Die bei ei-ner Routinekontrolle am 4. August 2025 festgestellte mikrobiologische Belastung im Schnürpflinger Badesee ist nicht mehr... Mehr

Collagebild 1

Entsorgung von Fallobst

Um die Entsorgung von Fallobst zu erleichtern, bietet die Abfallwirtschaft im Herbst zusätzlich Abgabemöglichkeiten an sieben Standorten im Alb-Donau-Kreis an.

Grundsätzlich ist Fallobst Biomüll. Obs... Mehr

Collagebild 1

Schnürpflingen als „Gigabitkommune@BW“ ausgezeichnet

Der Stv. Ministerpräsident und Digitalisierungsminister Thomas Strobl hat am 25. Juli 2025 erstmals die neu geschaffene Auszeichnung „Gigabitkommune@BW“ verliehen. Auch die Gemeinde Schnürpflingen zäh... Mehr